Permanent Make-Up
Dauerhaftes Make-Up wird durch feinste Technik in die Haut eingearbeitet um ein natürliches Ergebnis zu erlangen.
Beispielsweise: Lidstrich, Augenbrauen, etc.
Lerninhalte:
- Wann darf nicht pigmentiert werden
- Hygienevorschriften
- Abfallwirtschaft
- Risiken und deren Vermeidung
- rechtliche Maßnahmen, Selbstschutz/Prävention
- Beratungsgespräch, Behandlungsablauf, Nachversorgung
- theoretische Grundbegriffe Visagismus
- Unterschied Permanent Make-up – Tätowierung
- Materialkunde und Farbenlehre
- theoretisches Wissen über Augenbraue, Lippe, Lidstrich, Tattoo,
- erstes Pigmentieren auf Übungsmatt
Theorie:
Farbenlehre, Hygiene im Studio, Gerätekunde, Dermatologie, Farbzusammensetzung, Visagistik, Behandlungspreise, Produktkalkulation
Praxis:
- 1ter Tag – auf Übungskopf vorzeichnen / pigmentieren (Lippen, Augenbrauenschattierung, Härchenzeichnung, Eyeliner, Wimpernkranzverdichtung)
- Farben mischen
- 2ter Tag Praxis an Modellen – Lidstrich
- 3ter Tag Praxis an Modellen – Augenbrauen
- 4ter Tag Praxis an Modellen – Lippen
Dauer: 4 Tage
Kosten:
2.250€ (zzgl. MwSt.) mit Set (inkl.Zertifikat)
1.950€ (zzgl. MwSt.) ohne Set (inkl. Zertifikat)