Das Fruchtsäurepeeling ist eine dermazeutische Behandlung auf höchstem Niveau: hocheffektiv und nachhaltig zugleich. Die Einsatzgebiete dieser Methode sind breit gefächert:
- Feuchtigkeitsdefizite
- Lichtschädigungen
- Hyperpigmentierungen
- Altersflecken
- feine Linien und Fältchen
- stark verhornte Hautpartien
- unreine Haut
- Akne und Narben
Die Fruchtsäurebehandlung gehört zu den effektivsten Methoden, wenn es darum geht, ein Hautbild erfolgreich und nachhaltig zu verbessern. Je nach Hauptproblem empfehlen sich mehrere Behandlungen im Wochen-Rhythmus, bei denen Schritt für Schritt die Verhornung an der Hautoberfläche abgetragen werden und die Haut zur Zellenbildung angeregt wird. Ihr Hautbild wird deutlich ebenmäßiger, frischer und attraktiver.
Wirkstoffe
CNC Fruchtsäuren stammen aus Früchten wie Zitrone, Weintraube oder Ananas, können aber auch synthetisch aus Zuckerrohrsaft hergestellt werden. Der medizinische Begriff ist AHA (Alpha Hydroxy Acids).
Fruchtsäuren haben nicht nur einen abschilfernden Effekt auf die Hornschicht der Haut, es wird auch zusätzlich die Zellenneuerung angeregt und der Feuchtigkeitsgehalt erhöht. Das Ergebnis ist eine gesunde, straffe und glatte Haut.